Allgemeine Geschäftsbedingungen

1. Geltungsbereich

Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) regeln das Vertragsverhältnis zwischen der averniqeloza GmbH (nachfolgend "Anbieter" genannt) und den Nutzern unserer Dienstleistungen (nachfolgend "Kunde" genannt). Diese AGB gelten für alle Verträge über Dienstleistungen im Bereich der Finanzprüfung, Wirtschaftsprüfung und damit verbundener Beratungsleistungen.

2. Vertragsschluss

Der Vertrag kommt durch die Annahme des Angebots des Anbieters durch den Kunden zustande. Die Annahme kann schriftlich, per E-Mail oder durch konkludentes Handeln erfolgen. Der Anbieter behält sich das Recht vor, Aufträge ohne Angabe von Gründen abzulehnen.

3. Leistungsumfang

Der Umfang der zu erbringenden Leistungen ergibt sich aus der schriftlichen Auftragsbestätigung oder dem Angebot des Anbieters. Änderungen oder Erweiterungen des Leistungsumfangs bedürfen der Schriftform. Der Anbieter ist berechtigt, zur Erfüllung seiner vertraglichen Verpflichtungen qualifizierte Dritte einzusetzen.

4. Mitwirkungspflichten des Kunden

Der Kunde ist verpflichtet, dem Anbieter alle für die Durchführung des Auftrags erforderlichen Informationen und Unterlagen vollständig und rechtzeitig zur Verfügung zu stellen. Der Kunde sichert zu, dass alle von ihm übermittelten Daten und Unterlagen vollständig und richtig sind. Verzögerungen, die durch nicht rechtzeitige oder unvollständige Informationsbereitstellung entstehen, hat der Kunde zu vertreten.

5. Vergütung und Zahlungsbedingungen

Die Vergütung für die vereinbarten Leistungen richtet sich nach den im Angebot oder in der Auftragsbestätigung genannten Beträgen. Alle Preise verstehen sich zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Rechnungen sind innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungsdatum ohne Abzug zahlbar, sofern nicht anders vereinbart. Bei Zahlungsverzug ist der Anbieter berechtigt, Verzugszinsen in Höhe von 9 Prozentpunkten über dem Basiszinssatz zu berechnen.

6. Vertraulichkeit und Datenschutz

Der Anbieter verpflichtet sich, alle ihm im Rahmen der Zusammenarbeit zur Kenntnis gelangenden Informationen und Unterlagen vertraulich zu behandeln und nur für die Durchführung des Auftrags zu verwenden. Die Parteien verpflichten sich zur Einhaltung der geltenden datenschutzrechtlichen Bestimmungen. Weitere Informationen zum Umgang mit personenbezogenen Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

7. Gewährleistung und Haftung

Der Anbieter erbringt seine Leistungen mit größtmöglicher Sorgfalt und nach bestem Wissen. Eine Gewährleistung für einen bestimmten wirtschaftlichen Erfolg kann nicht übernommen werden. Die Haftung des Anbieters ist auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit beschränkt. Die Haftung für leichte Fahrlässigkeit ist ausgeschlossen, es sei denn, es handelt sich um die Verletzung wesentlicher Vertragspflichten. In diesem Fall ist die Haftung auf den typischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt.

8. Urheberrechte

Alle Urheberrechte an den vom Anbieter erstellten Unterlagen, Berichten, Gutachten und sonstigen Arbeitsergebnissen verbleiben beim Anbieter. Der Kunde erhält das Recht, diese für den vereinbarten Zweck zu nutzen. Eine Weitergabe an Dritte bedarf der schriftlichen Zustimmung des Anbieters.

9. Kündigung

Der Vertrag kann von beiden Seiten mit einer Frist von 30 Tagen zum Monatsende gekündigt werden. Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt. Die Kündigung bedarf der Schriftform.

10. Schlussbestimmungen

Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus dem Vertragsverhältnis ist Stuttgart, soweit gesetzlich zulässig. Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen hiervon unberührt. Die Parteien werden in diesem Fall eine wirksame Ersatzregelung treffen, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung möglichst nahe kommt.

Stand: Mai 2023